WOHNEN & ARBEITEN, WOHNEN Niedrigenergiehaus der besonderen Art
Auf einen Blick
Objekt-Nr.: | K63 20 320 00 |
Objektart: | Haus |
Baujahr | 2020 |
Grundstück | 541 m² |
Wohnfläche | 212 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Kaufpreis | 1.849.000 € |
Heizungsart | Zentral, Fussboden |
Befeuerung | Luftwp |
Ihr Ansprechpartner

Name: | Christian Müller-Kittnau |
Telefon: | 08801/915790 |
E-Mail: | Christian.Mueller-Kittnau@remax.de |
Energiepass
- Energieausweistyp - Bedarfsausweis
- Gültig bis - 09.09.2030
- Energiebedarf - 7.90 kWh/(m²*a)
- Wesentlicher Energieträger - Solar
- Wertklasse - A+
- Jahrgang des Energieausweises - 2014
Dokumente
Lage
Die oberbayerische Gemeinde Berg mit seinem Ortsteil, dem Kirchdorf Allmannshausen, liegt am nördlichen Ostufer des Starnberger Sees. Nicht umsonst zählt die Region zu den beliebtesten Wohngegenden in Deutschland. Die Infrastruktur ist perfekt. Die ärztliche Versorgung, die Schulen genügen hohen Ansprüchen. Einkäufe in der nahen Umgebung, sowie die Nähe zu Starnberg, Wolfratshausen sowie zur Landeshauptstadt München machen diesen charmanten Ort so beliebt. Das Freizeitangebot ist überragend, in wenigen Minuten sind Sie fußläufig am See, es gibt einen eigenen Badeplatz der Gemeinde - ganz einfach, es ist ein Privileg hier wohnen zu dürfen.
Objektbeschreibung
WOHNEN & ARBEITEN, WOHNEN in einem Niedrigenergiehaus der besonderen Art. Berg/Allmannshausen, hier sind Sie am Ziel! Die hier angebotene, besonders helle Doppelhaushälfte wurde gerade von FISCHERHAUS in moderner Holzständerbauweise fertiggestellt. Es ist mit den aktuell wichtigsten Energiesparkomponenten ausgestattet, beispielhaft sei die hocheffiziente Photovoltaikanlage mit Batteriespeichersystem, Viessmann Luft-Wasserwärmepumpe sowie das Luftverteilsystem von Zehnder ComoFresh erwähnt. Das Ausbauniveau bestimmt für hohe Ansprüche, die Ausstattung selbst, hochwertig und funktionell. Es gibt es eine ausführliche Baubeschreibung und für die Technikfreaks eine Extrainfo zur Heizungs- und Belüftungsanlage. Die Grundrisse, sehr großzügig und liebevoll geplant, sollten Sie sich genau ansehen. Das Haus wurde in den Hang gebaut, wodurch sich die Möglichkeit anbot, eine separate Wohneinheit mit Terrasse im Erdgeschoß zu schaffen, neben den klassischen Wirtschafts-Technikräumen. Egal, ob Sie diese Einheit in den Gesamtwohnbereich integrieren wollen, als separates Appartement für Eltern oder Kinder oder auch als Büro nutzen möchten. Der Garten, eingefasst in attraktiven Granit, wird eine ruhige Oase werden, Westsonne garantiert. Ein Doppelcarport und zwei weitere Stellplätze runden das Angebot ab.