Architektenhaus individuell geplantes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Auf einen Blick
Hier start: | 360° Rundgang |
Hier start: | FlipBook |
Objekt-Nr.: | K61 17 055 00 |
Objektart: | Haus |
Baujahr | 1968 |
Grundstück | 1,119 m² |
Wohnfläche | 255 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Kaufpreis | 500.000 € |
Heizungsart | Zentral |
Befeuerung | Gas |
Stellplatzart | Garage, Freiplatz |
Ihr Ansprechpartner

Name: | Christian Müller-Kittnau |
Telefon: | 08801/915790 |
E-Mail: | Christian.Mueller-Kittnau@remax.de |
Energiepass
- Energieausweistyp - Bedarfsausweis
- Gültig bis - 23.03.2027
- Energiebedarf - 183.80 kWh/(m²*a)
- Jahrgang des Energieausweises - 2014
Dokumente
Lage
Der „Rotenbühl“ gehört zum Stadtteil St. Johann und zählt zu den besonders begehrten Wohngegenden. Ohne Übertreibung zählt speziell der Kohlweg zu den absoluten Toplagen von Saarbrücken. Die Anbindung zum Zentrum ist ideal, ein Spaziergang in den angrenzenden Wäldern des Schwarzenbergs bringt den notwendigen Ausgleich für stressgeplagte Zeitgenossen.
Objektbeschreibung
Das hier angebotene Anwesen war der Familiensitz des Oberbürgermeisters a. D. Fritz Schuster. Wir verwenden bewusst den Begriff “Architektenhaus“, da die Planung und Bauausführung dieses Anwesen von dem bis heute bekannten und renommierten Architekturbüro A. Dietz, B. Grothe durchgeführt wurde. Der Stil ist zeitlos modern und unverkennbar. Das Haus ist in die leichte Hanglage gebaut. Die Haupträume befinden sich auf Gartenebene mit traumhaftem Blick in den Garten mit seinem alten Baumbestand und üppigen Rhododendren. Bedingt durch die Glasfront zum Garten und die enorme Raumhöhe von teilweise über 5 Metern, kann man im wahrsten Sinn des Wortes von „lichtdurchflutet“ sprechen. Diese Ebene mit seinem offenen Kamin ist das Herz dieses Anwesens, in das Fritz Schuster all seine Wünsche zu seinem Traumhaus projiziert hat. Das Raumangebot ist sehr großzügig und bietet ausreichend Platz für eine Familie mit Kindern oder auch 3 Generationen. Besonders nützlich ist die Wohnung im Erdgeschoss mit Ausbaupotenzial. Diese völlig separate Einheit hat ihren eigenen Eingang von der Nordseite her. Hier lebte die Mutter, sie hatte einen direkten Zugang ins Haus, der jedoch aktuell zugemauert ist. Auf dieser Erdgeschoßebene befinden sich ein weiteres Zimmer mit eigenem Duschbad, ein Wirtschaftraum von fast 40 m² und das geliebte “Jagdzimmer“ mit Bar und kleinem Weinkeller. Die Ausstattung ist niveauvoll und entspricht den hohen Ansprüchen zur Bauzeit. Der technische Zustand ist gut, alle notwendigen Wartungen wurden regelmäßig durchgeführt. Das Dach wurde erst neu isoliert und gedeckt, teilweise wurden die Fenster erneuert. Auf Renovierungsarbeiten haben wir bewusst verzichtet um den Zustand nicht zu „schönen“. Den richtigen Eindruck bekommt man natürlich erst bei einer Besichtigung. Vorab ist auch der 360 Grad Rundgang auf unserer Homepage www.remax-seeshaupt.de besonders informativ. Das Haus wird im offenen Bieterverfahren angeboten, Gebote ab 500.000€ möglich. Bei dem Grundstück handelt es sich um ein sog. "Erbpachtgrundstück" im Eigentum der Landeshauptstadt Saarbrücken und kann separat erworben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Exposé.